Scroll Top

POLITIK IN BEZUG AUF PERSONENBEZOGENE DATEN

Die Verwaltung und der Schutz der persönlichen Daten des Besuchers/Nutzers der Dienste von gk-gekas.gr unterliegt den einschlägigen Bestimmungen des griechischen Gesetzes 2472/1997 zum Schutz des Einzelnen vor dem Schutz personenbezogener Daten, ergänzt durch die Entscheidungen der Kommission für den Schutz personenbezogener Daten, die P.D. 207/1998 und 79/2000 und Artikel 8 des Gesetzes 2819/2000 und die Richtlinien des europäischen Rechts 95/46/EG und 97/66/EG sowie die Umsetzung der neuen europäischen allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR), die am 25/5/2018 in Kraft tritt.

Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht weitergeben, veröffentlichen, verkaufen oder handeln.

Die gk-gekas.gr bewahrt den persönlichen Charakter Ihrer Daten und kann sie nicht an Dritte (natürliche oder juristische Person) aus irgendeinem Grund mit Ausnahme der einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes und nur an die zuständigen Behörden übertragen.

Die gk-gekas.gr hält Aufzeichnungen von persönlichen Daten, die der Besucher / Benutzer sendet und die als notwendig für den Betrieb des E-Shops und die Bereitstellung von Dienstleistungen durch sie angeboten werden.

Die Lieferung der Produkte erfolgt durch Partner-Kurierunternehmen, an die wir die notwendigen persönlichen Daten der Benutzer, wie vollständiger Name und Lieferadresse, weiterleiten, damit die Ausführung der Bestellungen erfolgen kann.

Der Besucher/Nutzer kann Daten und Informationen, die er gk-gekas.gr über sein Konto zur Verfügung gestellt hat, korrigieren, ändern, ergänzen oder löschen.

Datenschutzpolitik

Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie unseren Online-Shop besuchen oder dort einkaufen. In allen Fällen haben nur bestimmte autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren persönlichen Daten und Unbefugten ist der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten untersagt.

Persönliche Daten, die wir sammeln

Sie können unseren Online-Shop besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitteilen zu müssen. Jedes Mal, wenn Sie auf unseren Online-Shop zugreifen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Browser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Wenn Sie auf der Website surfen, erfassen wir außerdem Informationen über die einzelnen Seiten oder Produkte, die Sie sich ansehen, welche Seiten oder Suchbegriffe Sie auf den Online-Shop verweisen und Informationen darüber, wie Sie mit ihm interagieren. Wir bezeichnen diese Informationen als „Geräteinformationen“. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden und dienen ausschließlich dem Zweck, den reibungslosen Betrieb unserer Website zu gewährleisten und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Wir sammeln Geräteinformationen mit Hilfe der folgenden Technologien:

  • „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
  • „Protokolldateien“, die auf dem Server gespeichert werden und Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, verweisende/verlassende Seiten und Datum/Uhrzeit erfassen.
  • „Tags“, ‚Pixel‘ & „Web Beacon“ sind elektronische Dateien, die Informationen darüber aufzeichnen, wie Sie auf der Website surfen.

Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, um einen Kauf zu tätigen oder zu versuchen, einen Kauf über die Website zu tätigen. In diesem Fall erfassen wir bestimmte notwendige Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren und wenn Sie versuchen, über unseren Online-Shop einzukaufen, werden bestimmte persönliche Daten von Ihnen erfasst. Dazu gehören unter anderem Ihr Name, Ihre Rechnungs-/Versandadresse, Zahlungsinformationen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Parameter, die sich auf die Anpassung der Bestellung oder deren Versand beziehen. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“ sowie als „Newsletter-Abonnementinformationen“. Besucher, die sich registrieren, ohne eine Bestellung aufzugeben, sind für uns ebenso wertvoll und werden in jedem Fall nach denselben Standards geschützt wie registrierte Benutzer.

Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „persönlichen Daten“ sprechen, beziehen wir uns sowohl auf die Geräte- und Bestellinformationen als auch auf die Registrierungsdaten im Newsletter.

Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden.

Wir verwenden die von uns gesammelten Bestellinformationen im Allgemeinen, um die über den Online-Shop aufgegebenen Bestellungen auszuführen (einschließlich der Verarbeitung von Zahlungsdetails, der Durchführung von Lieferungen und der Bereitstellung von Dienstleistungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:

  • Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf.
  • Prüfen Sie unsere Bestellungen auf mögliche Risiken oder Betrug.
  • Sie mit Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu versorgen.

Wir verwenden auch Ihre Bestelldaten und übermitteln sie an das Kurierunternehmen, das Ihre Bestellung ausliefert.

Wir verwenden die gesammelten Geräteinformationen, um potenzielle Risiken oder Betrug (insbesondere die IP-Adresse) zu überwachen und unsere Website allgemein zu verbessern und zu optimieren.

Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Bestellung oder zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Wir verwenden zum Beispiel Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Website nutzen – Sie können hier mehr darüber lesen, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet: https://www.google.com/intl/el/policies/privacy/

Sie können Google Analytics auch über den folgenden Link deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/

Wir geben Ihre persönlichen Daten (E-Mail-Adresse) nur dann an eine E-Mail-Plattform weiter, um Ihnen Newsletter zu schicken, wenn Sie dem zugestimmt haben.

Schließlich können wir Ihre persönlichen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen zu reagieren, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.

Nicht verfolgen (No Track)

Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und Nutzungspraktiken unseres Online-Shops nicht durchsetzen, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser sehen.

Ihre Rechte

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Europa haben, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unsere E-Mail info@gk-gekas.gr

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Europa haben, weisen wir darauf hin, dass wir Ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen verarbeiten, die wir mit Ihnen geschlossen haben (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben), oder um unsere oben dargelegten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten auch außerhalb Europas, einschließlich Kanada und den Vereinigten Staaten, übermittelt werden können.

Datenaufbewahrung

Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden wir Ihre Bestelldaten für unsere Unterlagen aufbewahren, bis Sie uns auffordern, diese Daten zu löschen.

Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, z. B. um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen geschäftlichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken wünschen, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns info@gk-gekas.gr

Inhaber und Verantwortlicher der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten und der zu den oben genannten Zwecken erstellten Datei ist Ioannis Gekas, an dessen Hauptsitz die oben genannte Datei gespeichert wird.

ΤΟ ΚΑΛΑΘΙ ΣΑΣ
Close
Warenkorb
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Το καλάθι σας είναι άδειο.
Προσθέστε προϊόντα στο καλάθι αγορών σας πριν προχωρήσετε στο ταμείο.
Περιηγηθείτε στις κατηγορίες του καταστήματος μας για να ανακαλύψετε νέες αφίξεις και ειδικές προσφορές.